Kontakt
KüchenTreff Budke
Münsterstraße 12
49525 Lengerich
Homepage:www.kuechentreff-budke.de
Telefon:05481 997568
Fax:05481 327844

Vegane Pulled Jackfrucht Wraps

Vegane Pulled Jackfrucht Wraps

Die größte Baumfrucht der Welt

Die Jackfrucht ist derzeit in aller Munde. Nicht unbedingt, weil man sie bereits probiert hat. Vielmehr aus dem Grund, dass die exotische Frucht als neuer Fleischersatz gehandelt wird.
Wer sie noch nicht kennt: Die ovale Jackfrucht kann bis zu 50 cm lang und 30 kg schwer werden und wächst in vielen tropischen Ländern an Bäumen. Das Besondere an diesem Exoten ist, dass sie bereits im unreifen Zustand gegessen werden kann. In dieser Phase hat das Fruchtfleisch eine faserige Konsistenz und wird fertig zubereitet schnell mit Hähnchenfleisch verwechselt. Diese Erkenntnis hatte vor einigen Jahren zur Folge, dass man die Jackfrucht als veganen Fleischersatz entdeckte und sie nun auch immer häufiger in Deutschland zu kaufen ist.
Wer eine frische Frucht sucht, kann sie mittlerweile bei gut sortierten Obst- und Gemüsehändlern kaufen. Für alle anderen gibt es die Jackfrucht in vielen Supermärkten oder Geschäften (z.B. Drogerien) mit Bio-Lebensmitteln. Dort ist sie vorgekocht, als Konserve oder Trockenobst erhältlich und hat den optimalen Reifegrad, um Fleisch zu imitieren.
Übrigens lohnt sich immer ein prüfender Blick ins Supermarktregal, denn unsere Suche nach der Jackfrucht hat gezeigt, dass die wenigsten Verkäufer tatsächlich wissen, dass sie diese Frucht anbieten.

Geschmacklich erinnert die reife Jackfrucht an eine Mango und kann sehr gut roh gegessen werden. Bei der unreifen – und als Fleischersatz interessanteren – Variante ist die Frucht geschmacksneutral bzw. ein wenig bitter. Die Bitterstoffe verschwinden jedoch vollständig durch die Zubereitung. Den idealen Geschmack erhält die Frucht anschließend durch eine leckere Marinade.
Optisch bzw. geschmacklich ist im servierfertigen Zustand kaum ein Unterschied zur Fleischvariante festzustellen und somit ist die Jackfrucht eine ideale Alternative für die gesunde Ernährung.

Die Jackfrucht kann als Geschnetzeltes oder Pulled Jackfrucht auf Burgern, Tacos, Wraps oder in Dips verarbeitet werden.


Zutaten für 4 Portionen

Für den Spinat-Wrap

  • 150 g TK-junger Blattspinat

  • 3 EL Öl

  • 250 g Mehl

  • 1 ½ TL Salz

Für die Füllung

  • 400 g Jackfrucht (z.B. aus der Dose oder vorgekocht)

  • 1 Granatapfel

  • Grüner Salat

Für die Marinade

  • 8 EL Öl

  • 2 EL Tomatenmark

  • 2-3 TL Wasabi (je nach Geschmack)

  • 2 Knoblauchzehen

  • ½ rote Zwiebel

  • 2 TL Zucker

  • 2 TL Paprika, edelsüß

Für die Avocadocreme

  • 2 essreife Avocado

  • 2 TL Rapsöl

  • 1 Zitrone

  • Salz


AEG Hausgeräte

AEG Logo

AEG bedeutet zuverlässige Qualität und eine um­fassende Produkt­aus­wahl. Denn exzellenter Geschmack hängt von vielen kleinen Details ab.

SCHOCK Spülen

SCHOCK Spülen

Die hochwertigen Spülen von SCHOCK werden von der ersten Designidee bis zur Endbearbeitung im Haus gefertigt. SCHOCK nennt das: handmade in Germany.

Grundig: Haushaltsgeräte

Grundig

Kleine und große Haus­geräte von Grundig erleich­tern seit über 70 Jahren den Alltag.

JUNKER

JUNKER

Mit exklusiven Ein­bau­gerä­ten von JUNKER wird Ihre Küche zum neu­en Lebens­mittel­punkt.

nobilia Küchen

nobilia

Gutes Design für jeden Geschmack. Der Küchenmöbelhersteller nobilia fertigt intelligent konstruierte Küchen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

systemceram Küchenkeramik

systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

Naber Küchenzubehör.

Naber Küchenzubehör

Mit der Auflösung starrer Küchenkonzepte wuchs die Lust an gehobener und design-orientierter Küchenausstattung: Naber Küchenzubehör.

Siemens Hausgeräte

Siemens Hausgeräte

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.

Kochen mit Oranier

Oranier Hausgeräte

Die deutsche Traditions­marke Oranier versteht sich als Teil der Familie: eine Marke, der man vollstes Ver­trauen schenkt.

berbel

berbel Dunstabzugshauben

Bei berbel finden Freunde des guten Geschmacks nicht nur die richtige Haube für Ihre Küche, sondern auch das passende, hoch­wertige Zubehör.

Amica

Amica Hausgeräte

Hausgeräte von Amica bieten die ganze Funk­tions­viel­falt moderner Alles­könner - von Back­öfen über Dunst­ab­zugs­hauben bis hin zu Wein­kühl­schränken.

elica Dunstabzugshauben

elica

Dunstabzugshauben, Kochfeldabzüge und Kochfelder von elica kombinieren modernes Design mit innovativer Technik.

BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.

Franke Home Solutions

Franke Home Solutions

Als Komplett­anbieter für die Küche bietet Franke alle Zutaten für die Traum­küche, egal, welche Stil­richtung Sie bevor­zugen.

Beko

beko Haushaltsgeräte

Beko bietet inno­va­tive Tech­no­lo­gien für einen ge­sun­den Le­bens­stil - mit frei­stehen­den Haus­gerä­ten oder im Ein­bau-Seg­ment.

BORA Lüftungstechnik

Bora Dunstabzugshauben

BORA bietet Koch­feld­abzüge mit höchster Flexi­bili­tät und Indivi­dua­lität an, die sich mit ihrem puris­tischen Design naht­los in die moderne Küche ein­fügen.

Quooker Wasserhähne

Quooker Logo

Kochendes Wasser direkt aus dem Hahn - Kochend­wasser­hähne von Quooker sind praktisch und absolut sicher.

Airforce

Airforce

Professionelle Koch­felder und Dunst­ab­zugs­hau­ben von Airforce mit der per­fekten Sym­bio­se auf Äs­the­tik und Funk­tiona­lität.

Miele: Hausgeräte.

Miele

Miele bietet Produkte, die Maß­stäbe setzen bei Lang­lebig­keit, Leistung, Bedien­komfort, Energie­effizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leit­motto „Immer besser“.


Zubereitung

Die Avocadocreme
Die Avocados aufschneiden, das Fruchtfleisch mit einem Löffel entnehmen und in eine Schüssel geben. Rapsöl, Saft einer Zitrone, Wasabi sowie Salz (nach Belieben) hinzufügen und alles zu einer glatten Masse pürieren oder verrühren.
Die Creme bis zum Servieren kühl stellen.

Der Wrap
Den Spinat auftauen lassen und zusammen mit dem Öl pürieren.
Mehl sowie Salz untermengen und den Teig mehrere Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in 4-6 gleiche Teile aufteilen, zu Kugeln formen (6 Stück für Teigfladen bis 20 cm, 4 Stück für Teigfladen bis 30 cm) und 15 Minuten ruhen lassen.
Anschließend die Teigkugeln kreisrund und dünn ausrollen.
Eine Pfanne auf mittlerer Hitze mit wenig Öl aufheizen und die ausgerollten Fladen von beiden Seiten mehrere Minuten durchbacken lassen. Ihr merkt, ob sie fertig sind, wenn sie die Farbe verändern und sich kleine Bläschen im Teig bilden.
Unser Tipp: Rollt die warmen Wraps ein, da sie im erkalteten Zustand beim Einrollen brüchig werden und einreißen können.

Die Füllung
Den Granatapfel entkernen, die Kerne auffangen sowie einige Salatblätter waschen und bis zum Servieren zur Seite stellen.
Die Jackfrucht nach Packungsbeilage vorbereiten (z.B. abtropfen lassen).
Anschließend die Stücke vorsichtig mit einer Gabel zerdrücken, sodass die Fasern sichtbar werden und die Jackfrucht optisch einem Fleischstück ähnelt.

Für die Marinade, die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und klein hacken.
Die Marinade mit allen Zutaten anrühren und die Jackfrucht mindestens 30 Minuten darin einlegen.
Die marinierte Jackfrucht in der Pfanne mit Öl anbraten. Die Zubereitungszeit entnehmt ihr wieder der Packungsbeilage. Je nachdem in welchem Zustand ihr die Jackfrucht gekauft habt, kann die Dauer der Zubereitung variieren. Ist die Jackfrucht fertig zubereitet, befüllt ihr den Spinat-Wrap mit Salatblättern, Jackfrucht, Avocadocreme und Granatapfelkernen. Der Wrap kann warm bzw. kalt serviert werden und ist optisch sowie geschmacklich kaum von der Fleischvariante zu unterscheiden!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen!


Zum Seitenanfang